Mit dem Smartphone ? Fürs Hauptmenü einfach oben auf den Reiter tippen ;-)

   

Trauerbegleitung –


Wenn nichts mehr ist, wie es war



Einen geliebten Menschen zu verlieren, verändert einfach alles.  
Egal, ob plötzlich oder absehbar – der Schmerz ist da, die Welt steht still, und das Leben fühlt sich leer an.
Trauer ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Reaktion. Aber sie kann einen überrollen, lähmen oder völlig aus der Bahn werfen. Und genau dann helfe ich dir, Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden – ohne Druck, ohne Floskeln, ohne „Du musst jetzt aber mal…“.
Was wir gemeinsam tun können:
– Reden. Oder auch mal schweigen. Hauptsache, du musst nicht alles allein tragen.  

– Erinnern, zulassen, verstehen, annehmen.  

– Wege finden, wie du mit dem Verlust leben kannst – in deinem Tempo.  

– Halt finden, wenn alle anderen schon wieder funktionieren wollen.
Trauer braucht Raum. Und ich bin da, um dir genau diesen Raum zu geben – mit Respekt, Herz und offenem Ohr.



 

Lebensberatung –


Was steckt eigentlich dahinter?



Das Leben ist nicht immer geradeaus.  
Manchmal steht man da und denkt: "So kann’s nicht weitergehen – aber wie dann?"
Genau da setzt Lebensberatung an. Ich helfe dir, Klarheit zu finden – bei Fragen, die dich beschäftigen, bei Entscheidungen, die dich blockieren, oder wenn du einfach spürst, dass was in Schieflage geraten ist.
Es geht nicht um Diagnosen oder Schubladen, sondern darum, wie du wieder in deine Spur kommst. Ohne Fachchinesisch – einfach, ehrlich, lösungsorientiert.
Typische Themen in der Lebensberatung:
– Du hast das Gefühl, festzustecken – beruflich oder privat.  

– Eine wichtige Entscheidung steht an, aber du drehst dich im Kreis.  

– Du spürst Unzufriedenheit, kannst sie aber nicht richtig greifen.  

– Du willst dich verändern – weißt aber nicht, wie du anfangen sollst.
Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und begleite dich auf deinem Weg – so, wie du bist. Ohne Druck, ohne Bewertung.




Unterstützung von Angehörigen psychisch belasteterMenschen –


Du musst nicht der Fels in der Brandung sein !



Wenn jemand, den du liebst, psychisch aus dem Gleichgewicht gerät, dann trifft das auch dich.  
Du willst helfen, stark sein, da sein – aber irgendwann kommst du selbst an deine Grenzen.
Ich bin für dich da. Nicht als Ersatz für den Betroffenen, sondern als Begleiter für dich. Weil es okay ist, wenn du dich überfordert fühlst. Und weil du genauso das Recht hast, gehört zu werden.
Typische Situationen:
– Du lebst mit einem Partner oder Kind mit Depression, Angststörung, Sucht oder anderen psychischen Herausforderungen.  

– Du versuchst, zu helfen – aber weißt oft nicht, wie.  

– Du fühlst dich zwischen Mitgefühl, Überforderung und Schuld hin- und hergerissen.  

– Dein Umfeld versteht nicht, was du durchmachst – aber du kannst nicht mehr einfach "funktionieren".
In unseren Gesprächen geht’s um dich: Deine Belastung, deine Gefühle, deine Grenzen.   
Du bekommst Raum, Kraft zu tanken und neue Perspektiven zu entwickeln – ohne schlechtes Gewissen.



Neuorientierung im Leben –


Wenn du spürst: Da geht noch mehr




Es gibt Momente im Leben, da passt einfach nichts mehr so richtig:  
Der Job nervt, die Beziehung läuft im Kreis, du funktionierst nur noch – aber fühlst dich dabei leer.
Vielleicht weißt du schon: „So geht’s nicht weiter.“  
Aber wie es weitergeht – das ist oft die große Frage. 

Und genau da helfe ich dir: dabei, deine Richtung zu finden.
Typische Situationen für eine Lebens-Neuorientierung:
– Du willst dich beruflich verändern – aber weißt nicht, wohin. 

– Du hast eine Trennung hinter dir und musst dein Leben neu sortieren. 

– Du stehst an einem Wendepunkt (Rente, Selbstständigkeit, Umzug, Krankheit …) 

– Oder du hast einfach das Gefühl: Da schlummert noch mehr in mir – aber was?
Ich begleite dich auf deinem Weg, dich selbst wieder klarer zu sehen, Ziele zu definieren und neue Schritte zu gehen – in deinem Tempo, ohne Druck. Du bestimmst die Richtung, ich geh mit dir ein Stück.


  

Individuelle Unterstützung in schwierigen Lebensphasen


Manchmal läuft das Leben einfach aus dem Ruder. 
Ein Schicksalsschlag, Stress ohne Ende oder eine Trennung – und plötzlich weißt du nicht mehr weiter.
Genau dafür bin ich da: Ich helfe dir, wieder klarzukommen, neue Perspektiven zu entwickeln und Stück für Stück zurück in die Spur zu finden.
Typische Situationen: 
– Du trauerst um einen geliebten Menschen und fühlst dich völlig leer.

– Eine Trennung hat dir den Boden unter den Füßen weggezogen.

– Du steckst mitten in einem familiären oder beruflichen Chaos.

– Eine Krankheit oder ein anderes Ereignis hat alles verändert – und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst.
Was ich dir biete:  Kein Fachgeschwurbel, sondern ehrliche, menschliche Unterstützung – direkt, respektvoll und immer auf Augenhöhe.




Verarbeitung traumatischer Erfahrungen –


Wenn das Vergangene immer wieder dazwischenfunkt



Manche Erlebnisse brennen sich so tief ein, dass man sie nicht einfach „vergessen“ kann. 
Gewalt, Missbrauch, ein Unfall, plötzlicher Verlust – oder scheinbar „kleinere“ Dinge, die sich aber tief eingeprägt haben.
Du funktionierst vielleicht im Alltag – aber innerlich ist da etwas, das dich festhält. 
Flashbacks, ständige Anspannung, Schlafprobleme, Schuldgefühle oder das Gefühl, einfach nicht richtig „im Jetzt“ zu sein.
Ich biete dir einen geschützten Rahmen, um vorsichtig hinzuschauen – in deinem Tempo, ohne Druck. 
Du bestimmst, was du erzählen möchtest – und was nicht.
Typische Themen dabei:
– Du hast etwas erlebt, was du nie ganz verarbeitet hast – und es holt dich immer wieder ein. 

– Du vermeidest bestimmte Orte, Menschen oder Situationen – ohne genau zu wissen, warum. 

– Du fühlst dich emotional taub – oder im Gegenteil: ständig überflutet. 

– Du willst raus aus dieser inneren Gefangenschaft – weißt aber nicht, wie.
Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren – aber du bist nicht deine Vergangenheit.   
Gemeinsam können wir Schritt für Schritt daran arbeiten, dass du dich wieder sicher fühlst – in dir selbst und in deinem Leben.




Stärkung des Selbstwertgefühls –


Wenn du dich selbst mal wieder ernst nehmen willst



Viele Menschen gehen durchs Leben mit dem Gefühl, nicht zu genügen. 
Immer für andere da, immer angepasst, immer irgendwie „nicht gut genug“. 

Aber wer kümmert sich eigentlich um
dich?
Selbstwert heißt nicht Ego-Show. 
Es heißt: Du weißt, wer du bist – und du behandelst dich selbst mit Respekt. 

Und ja: Das kann man lernen. Schritt für Schritt.
Typische Anzeichen für ein geschwächtes Selbstwertgefühl:
– Du stellst dich ständig selbst in Frage. 

– Du sagst öfter Ja, obwohl du Nein meinst. 

– Du fühlst dich schnell kritisiert oder übergangen. 

– Du bewunderst andere – aber traust dir selbst wenig zu.
In der Beratung schauen wir gemeinsam auf das, was in dir steckt – nicht auf das, was angeblich fehlt.   
Du lernst, Grenzen zu setzen, dich selbst besser zu verstehen – und auch mal stolz auf dich zu sein. Und zwar echt. Nicht gespielt.




Berufliche Neuorientierung –


Wenn du mehr willst als nur „irgendwas mit Arbeit“



Irgendwann kommt der Moment, da fragst du dich: 
War’s das jetzt? Noch 10, 15, 20 Jahre so weitermachen? 

Oder du hast gar keinen Plan mehr – außer dem Gefühl, dass sich was ändern muss.
Berufliche Neuorientierung heißt nicht: Alles hinschmeißen. 
Es heißt: Ehrlich hinschauen, was dir wichtig ist, was dich erfüllt – und was einfach nicht mehr passt.
Typische Situationen:
– Du willst raus aus einem Job, der dich krank macht – weißt aber nicht wohin. 

– Du bist schon draußen (Kündigung, Rente, Pause) und brauchst neue Perspektiven. 

– Du spürst: In mir steckt mehr – aber ich weiß nicht, wie ich das auf die Straße bringe. 

– Du willst mehr Sinn in dem, was du tust – aber keine Lebensberatung von der Stange.
Ich begleite dich dabei, rauszufinden, was beruflich wirklich zu dir passt – ohne Druck, ohne Idealbilder, aber mit klarer Richtung und echtem Blick auf deine Stärken.




Familiäre Konflikte & Mediation –


Wenn's zuhause ständig knallt



Familie kann wunderschön sein – und gleichzeitig verdammt anstrengend. 
Alte Themen, unausgesprochene Erwartungen, Missverständnisse und verletzte Gefühle – das alles brodelt oft unter der Oberfläche. Und irgendwann eskaliert es.
Ich helfe dir (und wenn gewünscht auch mehreren Beteiligten), einen Weg aus dem Dauerstreit zu finden. Klar, ehrlich, lösungsorientiert – ohne Schwarz-Weiß-Denken.
Typische Situationen:
– Es kracht ständig zwischen Eltern und Kindern, Partnern oder Geschwistern. 

– Gespräche enden immer im Streit oder im Schweigen. 

– Du steckst mitten zwischen den Fronten und weißt nicht, wie du vermitteln sollst. 

– Es geht um Trennung, Erbschaft, Rollenverteilung oder alte Verletzungen.
Mediation heißt nicht: „Alle müssen sich liebhaben.“   
Es heißt: Wir bringen die Themen auf den Tisch, schaffen Verständnis – und suchen Wege, wie jeder zu Wort kommt, ohne dass einer untergeht.




Trennung & Umbruchphasen –


Wenn das Alte nicht mehr passt und das Neue noch nicht da ist



Eine Trennung, ein Neuanfang, ein Bruch im Leben – das kann sich anfühlen wie ein freier Fall. 
Plötzlich ist alles anders. Der Boden wackelt. Und du fragst dich: Was jetzt?
Solche Phasen sind heftig – aber sie sind auch die Chance, Dinge neu zu sortieren. 
Ich begleite dich durch diese Übergänge. Nicht mit Ratschlägen von der Stange, sondern mit echtem Zuhören, Klarheit und ehrlichem Austausch.
Typische Themen in Umbruchphasen:
– Du hast dich getrennt oder wurdest verlassen – und kämpfst mit Schmerz, Leere oder Schuld. 

– Du stehst vor einem kompletten Neuanfang (Job, Familie, Wohnort, Rente …). 

– Du spürst: Das Leben will was anderes von dir – aber du weißt noch nicht, was. 

– Dein Umfeld versteht dich nicht – aber du willst wieder zu dir selbst finden.
Ich helfe dir, aus dem Chaos neue Ordnung zu machen – Schritt für Schritt.   
Kein "Schnell drüber hinweg", sondern echte Begleitung durch die Phase, in der du gerade steckst.




Hilfe bei akuten Krisen und seelischen Belastungen –


 Wenn’s brennt, bin ich da !



Manchmal knallt’s einfach: 
Ein einziger Moment – und plötzlich geht gar nichts mehr. 

Du fühlst dich überrollt, orientierungslos, innerlich leer oder komplett überfordert.
Solche akuten Krisen können jeden treffen. 
Wichtig ist nur: Du musst da nicht alleine durch. Ich bin für dich da – schnell, direkt, ehrlich.
Typische Situationen:
– Du steckst in einem emotionalen Ausnahmezustand. 

– Du kannst nicht mehr schlafen, nicht mehr klar denken. 

– Du fühlst dich allein, hilflos oder innerlich komplett erschöpft. 

– Eine Trennung, ein Schock, ein Konflikt hat dir den Boden unter den Füßen weggezogen.
Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du einfach mal „abladen“ kannst – ohne bewertet zu werden.   
Gemeinsam schauen wir, wie’s weitergeht, was du jetzt brauchst – und wie du wieder festen Boden unter den Füßen bekommst.